Es ist bereits hilfreich, wenn Sie bei der Beschaffung strukturiert vorgehen und sich Ihre Optionen offen halten. Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Berater oder einer Agentur kann Ihnen dabei helfen, mehr potenzielle Lieferanten zu finden und die Produkte, die Sie gerade gekauft haben, über die Grenze an ihren Bestimmungsort zu bringen.
Das in Südostasien gelegene Vietnam ist für den Export einer Vielzahl von Produkten bekannt, die sein Wirtschaftswachstum und seine industrielle Diversifizierung unterstreichen. Das Land ist bekannt für den Export von Textilien und Bekleidung, einschließlich Kleidungsstücken aus Baumwolle und synthetischen Fasern, die einen wichtigen Beitrag zum verarbeitenden Gewerbe des Landes leisten. Vietnam exportiert auch Elektronik und Elektrogeräte, wie Smartphones, Computer und Komponenten, was seine wachsenden Fähigkeiten in der Technologieproduktion widerspiegelt.
Die Löhne in Vietnam sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderen Ländern, was das Land zu einem attraktiven Standort für Outsourcing und Produktion macht. Dieser Wettbewerbsvorteil hat das Wachstum von Branchen wie der Elektronikmontage, der Schuhproduktion und der Möbelherstellung angekurbelt. Die Lebenshaltungskosten in Großstädten wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi sind moderat, was die Attraktivität Vietnams für Outsourcing weiter erhöht.
Die vietnamesischen Outsourcing-Optionen beziehen sich hauptsächlich auf Branchen wie Informationstechnologie (IT), Business Process Outsourcing (BPO) und Fertigung. Dazu gehören Dienstleistungen wie Softwareentwicklung, Kundensupport und Montagetätigkeiten, die von den qualifizierten Arbeitskräften und den wettbewerbsfähigen Betriebskosten des Unternehmens profitieren.
Vietnam ist auch für seine Agrarexporte bekannt, darunter Reis, Kaffee und Meeresfrüchte, die zu den Grundnahrungsmitteln seiner Wirtschaft gehören. Das Land verfügt über eine wachsende Präsenz im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie, und exportiert zunehmend die entsprechenden Technologien und Komponenten.
Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.
Wenn Sie bei der Beschaffung Schritt für Schritt vorgehen, kann es nicht schief gehen.
Schritt 1
Versuchen Sie, insgesamt 6 bis 10 mögliche Anbieter ausfindig zu machen und überprüfen Sie deren Websites. Sprechen Sie sie mit einer allgemeinen Anfrage an, um herauszufinden, ob sie die von Ihnen benötigten Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Schritt 2
Schicken Sie Ihre Anforderungen an eine Gruppe von drei bis fünf ausgewählten Anbietern und stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen vergleichbaren Angebote erhalten, um eine Auswahl zu treffen. Verhandeln Sie mit einem oder zwei von ihnen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Schritt 3
Beginnen Sie jetzt mit der Zusammenarbeit und stellen Sie sicher, dass Sie einen effizienten Bestellprozess und begrenzte Risiken in Bezug auf die Qualitätskontrolle und den Versand der Produkte haben.
Wenn Sie materielle Produkte kaufen, müssen Sie diese aus dem Land versenden. Je nach dem Land, in dem Sie diese Waren erwerben möchten, kann dies Auswirkungen haben.
Zunächst einmal müssen Sie möglicherweise Einfuhrzölle zahlen oder die Mehrwertsteuer abführen. Für beide Abgaben gibt es bestimmte Schwellenwerte, z.B. müssen Sie bei der Einfuhr in die EU keine Einfuhrzölle für Sendungen im Wert von weniger als 150 € zahlen.
Es kann auch nicht-finanzielle Hindernisse geben, wie z.B. Zertifizierungen oder Genehmigungen, die eingeholt werden müssen. Dies kann insbesondere bei Lebensmitteln, Kosmetika oder Medikamenten der Fall sein. Prüfen Sie dies im Voraus, noch bevor Sie in Ihr Marketing investieren.
Der Import und die Lieferung Ihrer Produkte in ein bestimmtes Land kann eine Herausforderung sein. Ich habe gute Erfahrungen mit Tecex gemacht, die als Ihr Importeur und sogar als physischer Händler fungieren können. Wenn Sie Ihre Daten hinterlassen, wird man sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
In Entwicklungsländern oder höher entwickelten Ländern werden auch die Arbeitskosten immer höher, so dass es kein wirkliches Schnäppchen mehr gibt.
Andererseits gilt: Je entwickelter ein Land ist, desto sicherer sind die Lieferungen und desto mehr wird auf Qualität geachtet.