Dieser Artikel beschreibt:
Unser Berater vor Ort kann Sie beraten, wie Sie Ihre Waren am besten ins Land bekommen und alle Vorschriften einhalten.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Brasilien, die größte Volkswirtschaft Südamerikas, bietet eine Fülle von Möglichkeiten für ausländische Investoren. Als Mitglied der BRICS-Gruppe von Schwellenländern bietet Brasilien einen großen Verbrauchermarkt, eine umfangreiche Rohstoffbasis und einen wachsenden Industriesektor.
Die gängigsten Geschäftsstrukturen für ausländische Unternehmen in Brasilien sind die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LTDA) und die Aktiengesellschaft (S.A.).
Für die meisten ausländischen Investoren ist die LTDA aufgrund ihrer Einfachheit, der geringen Mindestkapitalanforderungen und der Flexibilität in der Verwaltung die bevorzugte Wahl. Die S.A.-Struktur ist ideal für große Unternehmen oder solche, die Aktien öffentlich notieren möchten.
Die Gründung eines Unternehmens in Brasilien umfasst mehrere Schritte. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über den Prozess:
Der Gründungsprozess in Brasilien kann aufgrund der bürokratischen Anforderungen mehrere Wochen dauern. Ausländischen Investoren wird empfohlen, mit lokalen Rechts- und Buchhaltungsexperten zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften sicherzustellen.
Brasilien hat ein komplexes Steuersystem mit verschiedenen Bundes-, Landes- und Gemeindesteuern. Allerdings bietet das Land auch mehrere Anreize für ausländische Investoren. Zu den wichtigsten steuerlichen Aspekten gehören:
Diese Dienstleister können Sie bei der Unternehmensregistrierung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Compliance in Brasilien unterstützen. Ihr Fachwissen hilft ausländischen Investoren, sich im regulatorischen Rahmen zurechtzufinden und die erfolgreiche Gründung und den Betrieb eines Unternehmens in Brasilien sicherzustellen.
Ein lokaler Berater kann mögliche Geschäftspartner ausfindig machen, oder Sie haben selbst welche gefunden. Aber wie können Sie diese davon überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen?
Dafür benötigen Sie einen Exportplan mit einer klaren Strategie und ausreichenden finanziellen Details.
Der Eintritt in einen neuen Markt ist eine Investition. Die Suche nach Partnern, Verträgen, Übersetzungen und Marketing kostet Geld und Sie benötigen möglicherweise zusätzliches Betriebskapital.
Nur mit einem guten Plan mit ausreichenden Finanzdaten können Sie Banken und Investoren überzeugen, Sie zu finanzieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des kompletten Business Case und der Dokumentation.