Dieser Artikel beschreibt:
Brasilien, die größte Volkswirtschaft Südamerikas, bietet eine Fülle von Möglichkeiten für ausländische Investoren. Als Mitglied der BRICS-Gruppe von Schwellenländern bietet Brasilien einen großen Verbrauchermarkt, eine umfangreiche Rohstoffbasis und einen wachsenden Industriesektor.
Die gängigsten Geschäftsstrukturen für ausländische Unternehmen in Brasilien sind die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LTDA) und die Aktiengesellschaft (S.A.).
Für die meisten ausländischen Investoren ist die LTDA aufgrund ihrer Einfachheit, der geringen Mindestkapitalanforderungen und der Flexibilität in der Verwaltung die bevorzugte Wahl. Die S.A.-Struktur ist ideal für große Unternehmen oder solche, die Aktien öffentlich notieren möchten.
Die Gründung eines Unternehmens in Brasilien umfasst mehrere Schritte. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über den Prozess:
Der Gründungsprozess in Brasilien kann aufgrund der bürokratischen Anforderungen mehrere Wochen dauern. Ausländischen Investoren wird empfohlen, mit lokalen Rechts- und Buchhaltungsexperten zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften sicherzustellen.
Brasilien hat ein komplexes Steuersystem mit verschiedenen Bundes-, Landes- und Gemeindesteuern. Allerdings bietet das Land auch mehrere Anreize für ausländische Investoren. Zu den wichtigsten steuerlichen Aspekten gehören:
Diese Dienstleister können Sie bei der Unternehmensregistrierung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Compliance in Brasilien unterstützen. Ihr Fachwissen hilft ausländischen Investoren, sich im regulatorischen Rahmen zurechtzufinden und die erfolgreiche Gründung und den Betrieb eines Unternehmens in Brasilien sicherzustellen.
Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.