Dieser Artikel beschreibt:
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind einer der dynamischsten und attraktivsten Wirtschaftsstandorte im Nahen Osten. Mit ihrer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika und einem geschäftsfreundlichen Umfeld sind die VAE ein wichtiger Knotenpunkt für internationalen Handel, Finanzen und Gewerbe.
Die gängigste Geschäftsstruktur für ausländische Unternehmen in den VAE ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC).
Eine Alternative zur LLC-Struktur ist die Free Zone Company. Diese Option erlaubt 100% ausländisches Eigentum und ist ideal für Unternehmen, die sich auf internationalen Handel oder Dienstleistungen konzentrieren. Freizonen sind Sonderwirtschaftszonen, die eine Reihe von Steuerbefreiungen, flexible rechtliche Rahmenbedingungen und vereinfachte Verfahren für die Unternehmensgründung bieten.
Die Gründung eines Unternehmens in den VAE umfasst in der Regel mehrere wichtige Schritte, je nachdem, ob Sie sich auf dem Festland oder in einer Freizone niederlassen:
Das Verfahren zur Gründung eines Unternehmens in den VAE kann je nach Unternehmensstruktur und Standort einige Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Viele Unternehmen entscheiden sich für professionelle Dienstleistungen, die sie durch den Prozess führen und die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicherstellen.
Die VAE bieten ein sehr günstiges steuerliches Umfeld, in dem Unternehmen und Privatpersonen keine Bundeseinkommenssteuer zahlen müssen, was sie zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investitionen macht.
Es gelten jedoch einige spezifische Steuern:
Diese Dienstleister sind auf die Gründung von Unternehmen, die Einhaltung von Gesetzen, die steuerliche Registrierung und den Aufbau von Unternehmen in den VAE spezialisiert und helfen ausländischen Unternehmen, den Gründungsprozess zu bewältigen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen.
Ein lokaler Berater kann mögliche Geschäftspartner ausfindig machen, oder Sie haben selbst welche gefunden. Aber wie können Sie diese davon überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen?
Dafür benötigen Sie einen Exportplan mit einer klaren Strategie und ausreichenden finanziellen Details.
Der Eintritt in einen neuen Markt ist eine Investition. Die Suche nach Partnern, Verträgen, Übersetzungen und Marketing kostet Geld und Sie benötigen möglicherweise zusätzliches Betriebskapital.
Nur mit einem guten Plan mit ausreichenden Finanzdaten können Sie Banken und Investoren überzeugen, Sie zu finanzieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des kompletten Business Case und der Dokumentation.