Messekosten und finanzielle Vorteile

Messen tragen dazu bei, den Bekanntheitsgrad zu steigern, das Image zu verbessern, ein Netzwerk aufzubauen, Aufträge abzuschließen oder sogar die richtigen Leute einzustellen. Viele Geschäftspartnerschaften werden auf Messen angebahnt. Sie sind auch ein guter Ort, um Marktforschung zu betreiben. Aber was kostet die Teilnahme an einer Messe, und wie sieht es mit den finanziellen Ergebnissen aus?

Finding Distributors or Agents in different countries, cultures all over the world

Kosten für einen Messestand auf einer Messe

Die Faustregel, die viele Unternehmen bei der Ermittlung der Kosten für eine Messe anwenden, ist das Vierfache des Geldes, das Sie für die Standfläche bezahlen. Bei internationalen Messen kostet die Anmietung der Fläche in der Regel zwischen 500 und 1000 USD pro Quadratmeter, so dass die gesamte Veranstaltung Sie 2000 bis 4000 USD pro Quadratmeter Standfläche kosten wird. Ein einfacher Stand von 12 Quadratmetern kostet Sie also mindestens 24.000 USD.

Was macht einen Messestand so teuer? Zunächst einmal die Gestaltung und Dekoration des Standes. Wenn Sie sich nicht auf das Nötigste beschränken oder Ihr eigenes Design mitbringen, kostet Sie das mindestens genauso viel wie die Standfläche. Dann müssen Sie Ihre Mitarbeiter einfliegen lassen, sie beherbergen, verköstigen und ihr Gehalt bezahlen. Sie können lokale Mitarbeiter einsetzen, um einen besseren Kontakt zu Ihren Besuchern herzustellen. Und Sie fliegen Marketingmaterial ein und bringen eventuell Muster mit.

6 Wege, Ihre Investition zurückzugewinnen

Definieren Sie Ihre Ziele

Zunächst müssen Sie klar und deutlich sagen, was Ihr Unternehmen mit seinen Geschäftszielen erreichen will. Zielkunden, Preisgestaltung, Konditionen und Vertrieb sowie Ihr Produktsortiment sind wichtige Entscheidungen, die Sie treffen müssen, bevor Sie eine Messe besuchen. Ihre Ziele werden Ihnen als Leitfaden für Ihre geschäftlichen Unternehmungen auf einer Messe dienen.

Wählen Sie das richtige Ereignis

Sie mögen alles richtig gemacht haben, Ihre Ziele mögen stimmen, aber Sie werden nichts von einer Messe haben, wenn sie nicht die richtige Art für Ihr Geschäft, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen ist. Es gibt verschiedene Arten von Messen. Regionale Veranstaltungen setzen sich hauptsächlich aus lokalen Besuchern zusammen, dann gibt es branchenübergreifende Messen, Fachmessen, nationale Messen und internationale Messen. Informieren Sie sich, welche dieser Messen für Ihre derzeitigen Geschäftsziele am besten geeignet ist.

Planen Sie Ihre Organisation bis ins Detail

Vorbereitet zu sein ist der beste Weg. Wenn Sie die Zeit finden, selbst die kleinsten Details über Ihr Unternehmen zu planen und zu besprechen, dann wäre das großartig. Jede relevante Person sollte von der Planung bis zur Durchführung in das einbezogen werden, was Sie auf einer Messe präsentieren wollen. Stellen Sie sicher, dass jeder, der bei der Messe eine wichtige Rolle spielen wird, die Ziele kennt. Dies wird zeigen, dass Ihr Unternehmen eine einheitliche Gruppe ist, die Hand in Hand auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.

Sammeln Sie alle Informationen, die Sie bekommen können

Einer der Hauptgründe, eine Messe zu besuchen, besteht darin, so viele Daten wie möglich über die Branche zu sammeln, in der Sie tätig sind. Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit auf der Veranstaltung, indem Sie sich treffen, Kontakte knüpfen, alles sammeln und klären, was Sie brauchen. Die Beurteilung ist einer der wichtigsten Teile des Geschäftslebens und die Informationen, die Sie sammeln, setzen den Beurteilungsprozess in Gang.

Überwachung der Folgeaktivitäten

Die Nachbereitung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Schaffen Sie einen Feedback-Mechanismus an Ihrem Stand oder führen Sie Buch über alle Personen, die Sie treffen. Vereinbaren Sie mit den wichtigen Personen später ausführliche Treffen, aber vergessen Sie nicht, sich bei ihnen zu melden. Wenn Sie jemanden um Informationen bitten und er Ihnen verspricht, sich bei Ihnen zu melden, rufen Sie ihn an oder schicken Sie ihm eine Erinnerungs-E-Mail.

Analysieren Sie die Vorteile

Bewerten Sie nach jeder Messeerfahrung den Nutzen der Teilnahme oder des Besuchs. Entschlüsseln Sie, in welcher Hinsicht es Ihnen geholfen hat, und sehen Sie, welche Aktivitäten Ihnen und Ihrem Unternehmen am meisten zugesagt haben. War es ein Messestand, ein Rednerpodium, ein Networking-Treffen oder etwas anderes? Informieren Sie sich dann über andere Fachveranstaltungen, auf denen die von Ihnen ausgewählten Programme angeboten werden. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren und Ihre Messeerfahrungen zu bereichern.