Unternehmensgründung in den Vereinigten Staaten

Wenn Sie Geschäfte in die Vereinigten Staaten es kann sein, dass es sinnvoll ist, ein lokales Unternehmen zu gründen. Dann müssen Sie wissen, wie Sie die lokalen Vorschriften einhalten und wer Ihnen dabei helfen kann.

Dieser Artikel beschreibt:

  • die wahrscheinlichsten Arten von Unternehmen, die Sie gründen möchten;
  • wie Sie dies tun und wer Ihnen dabei helfen kann;
  • ein paar wichtige steuerliche Regelungen.

Connect directly with a trusted advisor in die Vereinigten Staaten

Unser Berater vor Ort kann Sie beraten, wie Sie Ihre Waren am besten ins Land bekommen und alle Vorschriften einhalten.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Your legal entity in die Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten bieten einen großen Verbrauchermarkt, vielfältige Industrien und ein unternehmensfreundliches Umfeld, was sie zu einem erstklassigen Standort für ausländische Unternehmer macht.

Die gängigsten Geschäftsformulare für ausländische Unternehmen

Die häufigste Rechtsform für ausländische Unternehmen in den USA ist die Limited Liability Company (LLC).

  • Ähnlich wie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in anderen Ländern.
  • Bietet den Eigentümern, den sogenannten Mitgliedern, einen Schutz vor beschränkter Haftung, d.h. ihr persönliches Vermögen ist vor den Schulden des Unternehmens geschützt.
  • Erfordert kein Mindestkapital und bietet Flexibilität bei der Verwaltung und Besteuerung.

Eine weitere Option ist die Corporation (C-Corp), die sich ideal für Unternehmen eignet, die durch die Ausgabe von Aktien Kapital beschaffen wollen. Die C-Corp hat mehr formale Anforderungen und unterliegt der Doppelbesteuerung: Das Unternehmenseinkommen wird besteuert und die an die Aktionäre ausgezahlten Dividenden werden nochmals besteuert.

Gründung eines Unternehmens in den USA

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) in den USA umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:

  1. Die Wahl des Staates, in dem Sie ein Unternehmen gründen möchten. Jeder Bundesstaat hat andere Gesetze und Steuervorschriften, wobei Delaware und Nevada für ihr unternehmensfreundliches Umfeld bekannt sind.
  2. Auswahl eines Firmennamens und Sicherstellung seiner Verfügbarkeit in dem gewählten Staat.
  3. Einreichung der Gründungsurkunde beim Staatssekretariat des Bundesstaates.
  4. Ernennung eines registrierten Vertreters, einer Person oder Firma, die im Namen des Unternehmens juristische Dokumente entgegennimmt.
  5. Beantragung einer Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN) bei der IRS, die für Steuerzwecke und zur Eröffnung eines Bankkontos benötigt wird.

Ausländische Staatsangehörige können als Geschäftsführer oder Mitglieder einer LLC fungieren. Es gibt keine Anforderungen an die Staatsbürgerschaft oder den Wohnsitz, um eine LLC zu besitzen oder zu verwalten, aber eine in den USA ansässige Adresse für den Registered Agent ist erforderlich.

Besteuerung und Quellensteuer

US-Unternehmen unterliegen der Körperschaftssteuer auf Bundesebene, die für C-Corporations derzeit pauschal auf 21% festgesetzt ist. LLCs werden im Allgemeinen als „pass-through entities“ behandelt, d.h. die Gewinne und Verluste des Unternehmens werden in den persönlichen Steuererklärungen der Eigentümer ausgewiesen.

In Bezug auf die Dividende:

  • Dividenden, die von US-Unternehmen ausgeschüttet werden, unterliegen einer Quellensteuer von 30 %, die jedoch durch Steuerabkommen zwischen den USA und anderen Ländern reduziert werden kann.
  • Bei LLCs werden die Gewinne an die Eigentümer weitergegeben, und sie werden in ihrer persönlichen Steuererklärung individuell besteuert.

Dienstleister für Firmengründungen

Diese Dienstleister helfen bei der Unternehmensregistrierung, der Einhaltung von Steuervorschriften und anderen rechtlichen Aspekten der Unternehmensgründung in den USA.

Überzeugen Sie potenzielle Vertriebspartner

Ein lokaler Berater kann mögliche Geschäftspartner ausfindig machen, oder Sie haben selbst welche gefunden. Aber wie können Sie diese davon überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen?

Dafür benötigen Sie einen Exportplan mit einer klaren Strategie und ausreichenden finanziellen Details.

Finanzierung durch Banken und Investoren

Der Eintritt in einen neuen Markt ist eine Investition. Die Suche nach Partnern, Verträgen, Übersetzungen und Marketing kostet Geld und Sie benötigen möglicherweise zusätzliches Betriebskapital.

Nur mit einem guten Plan mit ausreichenden Finanzdaten können Sie Banken und Investoren überzeugen, Sie zu finanzieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des kompletten Business Case und der Dokumentation.