Firmengründung in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Wenn Sie Geschäfte in Vereinigte Arabische Emirate es kann sein, dass es sinnvoll ist, ein lokales Unternehmen zu gründen. Dann müssen Sie wissen, wie Sie die lokalen Vorschriften einhalten und wer Ihnen dabei helfen kann.

Dieser Artikel beschreibt:

  • die wahrscheinlichsten Arten von Unternehmen, die Sie gründen möchten;
  • wie Sie dies tun und wer Ihnen dabei helfen kann;
  • ein paar wichtige steuerliche Regelungen.
Sales representative outside

Ihre juristische Person in Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind einer der dynamischsten und attraktivsten Wirtschaftsstandorte im Nahen Osten. Mit ihrer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika und einem geschäftsfreundlichen Umfeld sind die VAE ein wichtiger Knotenpunkt für internationalen Handel, Finanzen und Gewerbe.

Die gängigsten Geschäftsformulare für ausländische Unternehmen

Die gängigste Geschäftsstruktur für ausländische Unternehmen in den VAE ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC).

  • Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) ist eine beliebte Wahl für ausländische Unternehmen, die in den VAE tätig werden möchten. Eine LLC bietet einen begrenzten Haftungsschutz, d.h. die Gesellschafter haften nur mit dem in das Unternehmen investierten Kapital.
  • Ausländisches Eigentum an einer LLC ist in der Regel auf 49% beschränkt, wobei die restlichen 51% im Besitz eines VAE-Staatsangehörigen oder eines in den VAE ansässigen Unternehmens sein müssen. Bestimmte Sektoren und Freizonen können jedoch 100 % ausländisches Eigentum bieten.
  • LLCs müssen mindestens zwei Aktionäre und mindestens einen lokalen Sponsor (Staatsangehöriger der VAE) haben. Diese Struktur wird häufig von ausländischen Investoren genutzt, die sich auf dem Festland der VAE niederlassen möchten.

Eine Alternative zur LLC-Struktur ist die Free Zone Company. Diese Option erlaubt 100% ausländisches Eigentum und ist ideal für Unternehmen, die sich auf internationalen Handel oder Dienstleistungen konzentrieren. Freizonen sind Sonderwirtschaftszonen, die eine Reihe von Steuerbefreiungen, flexible rechtliche Rahmenbedingungen und vereinfachte Verfahren für die Unternehmensgründung bieten.

Gründung eines Unternehmens in den VAE

Die Gründung eines Unternehmens in den VAE umfasst in der Regel mehrere wichtige Schritte, je nachdem, ob Sie sich auf dem Festland oder in einer Freizone niederlassen:

  1. Auswahl eines Firmennamens und Sicherstellung, dass er den VAE-Namensvorschriften entspricht.
  2. Auswahl einer Rechtsform, wie z.B. einer LLC oder einer Freizonengesellschaft, und Festlegung, ob das Unternehmen auf dem Festland oder in einer Freizone gegründet werden soll.
  3. Einholung einer ersten Genehmigung vom Department of Economic Development (DED) oder der zuständigen Freizonenbehörde.
  4. Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Dokumente, einschließlich der Satzung des Unternehmens, Passkopien der Aktionäre und Geschäftsführer und Nachweis der Geschäftsadresse.
  5. Ernennung eines lokalen Bürgen (falls zutreffend) im Falle von Festland-LLCs. Für Unternehmen in Freizonen ist kein lokaler Sponsor erforderlich.
  6. Eröffnung eines Bankkontos für Unternehmen in den VAE und ggf. Einzahlung des erforderlichen Kapitals.
  7. Abschluss des Lizenzierungsverfahrens bei den zuständigen Behörden, einschließlich der Erlangung der VAE-Handelslizenz und der Mehrwertsteuerregistrierung, falls erforderlich.

Das Verfahren zur Gründung eines Unternehmens in den VAE kann je nach Unternehmensstruktur und Standort einige Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Viele Unternehmen entscheiden sich für professionelle Dienstleistungen, die sie durch den Prozess führen und die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicherstellen.

Besteuerung und Quellensteuer

Die VAE bieten ein sehr günstiges steuerliches Umfeld, in dem Unternehmen und Privatpersonen keine Bundeseinkommenssteuer zahlen müssen, was sie zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investitionen macht.

Es gelten jedoch einige spezifische Steuern:

  • Während es keine Einkommenssteuer gibt, haben die VAE 2019 eine Mehrwertsteuer von 5 % auf die meisten Waren und Dienstleistungen eingeführt, die für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 375.000 AED (ca. 100.000 USD) gilt.
  • Die VAE haben auch einen Körperschaftssteuersatz von 9 % für Unternehmen mit Gewinnen von mehr als 375.000 AED, der im Juni 2023 in Kraft tritt, obwohl dieser Satz im Vergleich zu vielen anderen Ländern niedrig bleibt.
  • Die Ausschüttung von Dividenden unterliegt in den VAE im Allgemeinen nicht der Quellensteuer, was sie zu einem attraktiven Standort für die Rückführung von Gewinnen macht.

Dienstleister für Firmengründungen

Diese Dienstleister sind auf die Gründung von Unternehmen, die Einhaltung von Gesetzen, die steuerliche Registrierung und den Aufbau von Unternehmen in den VAE spezialisiert und helfen ausländischen Unternehmen, den Gründungsprozess zu bewältigen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen.

Reisen nach Vereinigte Arabische Emirate für einen besseren Eindruck

Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.

Mit Trip.com können Sie Flüge vergleichen und auch Ihr Hotel buchen.

Hotellook vergleicht verschiedene Hotelseiten, damit Sie immer den besten Preis erhalten.

Localrent verbindet Sie mit nationalen Mietwagenanbietern pro Land.

Häufig gestellte Fragen

Wie in jedem Land ist es schwierig, einen Importeur oder Großhändler davon zu überzeugen, Ihr Produkt in sein Sortiment aufzunehmen. Auch in Vereinigte Arabische Emirate Importeure achten auf die Rotation des Produkts, wie leicht und oft sie es verkaufen können, und multiplizieren dies mit der Marge, die sie damit erzielen können. Das Ergebnis sollte höher sein, als sie jetzt mit jedem Konkurrenzprodukt verdienen. Nur wenn Sie ordentliche Verkaufsdaten haben, zum Beispiel aus anderen Ländern, wird man sich auf eine Diskussion mit Ihnen einlassen.