Firmengründung in Australien

Wenn Sie Geschäfte in Australien es kann sein, dass es sinnvoll ist, ein lokales Unternehmen zu gründen. Dann müssen Sie wissen, wie Sie die lokalen Vorschriften einhalten und wer Ihnen dabei helfen kann.

Dieser Artikel beschreibt:

  • die wahrscheinlichsten Arten von Unternehmen, die Sie gründen möchten;
  • wie Sie dies tun und wer Ihnen dabei helfen kann;
  • ein paar wichtige steuerliche Regelungen.

Verbinden Sie sich direkt mit einem vertrauenswürdigen Berater in Australien

Unser Berater vor Ort kann Sie beraten, wie Sie Ihre Waren am besten ins Land bekommen und alle Vorschriften einhalten.

    Your first name

    Last name

    Your company email

    Mobile number

    What is your company website?

    Where is your company based?

    What can we do for you?

    This site is protected by reCAPTCHA, our privacy policy, the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Our consultants typically charge between 3.000 and 15.000 Euro on fees for market research or a partner search, depending on the complexity and country. There is always an initial payment and they don't work on a commission basis.

    Ihre juristische Person in Australien

    Australien ist eine der am weitesten entwickelten und stabilsten Volkswirtschaften der Welt und bietet ausländischen Unternehmen Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften, einer hervorragenden Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität. Mit seinem starken Rechts- und Finanzsystem ist Australien ein beliebtes Ziel für ausländische Unternehmen, die in den asiatisch-pazifischen Raum expandieren möchten.

    Die gängigsten Geschäftsformulare für ausländische Unternehmen

    Die gängigste Unternehmensstruktur für ausländische Unternehmen in Australien ist die Proprietary Limited Company (Pty Ltd).

    • Die Proprietary Limited Company (Pty Ltd) ist eine private Gesellschaft, die die Haftung ihrer Aktionäre beschränkt. Diese Struktur eignet sich am besten für kleine bis mittlere Unternehmen und ist die bevorzugte Wahl für ausländische Investoren.
    • Das Unternehmen kann 1 oder mehrere Aktionäre und mindestens einen Direktor haben, der in Australien ansässig sein muss. Aktionäre können ausländische Staatsangehörige sein, aber mindestens ein Direktor muss ein Australier oder ein Einwohner mit einem Visum sein, das es ihm erlaubt, in Australien zu arbeiten.
    • Das eingezahlte Mindestkapital beträgt in der Regel 1 AUD, obwohl Unternehmen je nach ihrer Geschäftstätigkeit auch mit höheren Beträgen beginnen können.

    Eine alternative Struktur für ausländische Unternehmen ist die Zweigniederlassung, bei der die ausländische Muttergesellschaft direkt in Australien tätig ist. Diese Option ermöglicht zwar eine größere Kontrolle, aber die Zweigniederlassung ist keine eigenständige juristische Person und unterliegt denselben Steuersätzen wie die Muttergesellschaft.

    Gründung eines Unternehmens in Australien

    Die Gründung einer Proprietary Limited Company (Pty Ltd) in Australien umfasst mehrere Schritte:

    1. Auswahl eines Firmennamens und Sicherstellung, dass dieser den Vorschriften der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) entspricht.
    2. Einreichung der Gründungsunterlagen des Unternehmens bei der ASIC, einschließlich der Satzung des Unternehmens (Articles of Association), der Registrierungsformulare und des Nachweises der registrierten Adresse des Unternehmens in Australien.
    3. Ernennung von mindestens einem Direktor, der in Australien ansässig sein muss, und mindestens einem Aktionär. Der Direktor kann ein ausländischer Staatsbürger sein, aber das Unternehmen muss einen in Australien ansässigen Direktor haben.
    4. Eröffnung eines Firmenkontos in Australien zur Verwaltung der Unternehmensfinanzen.
    5. Registrierung beim Australian Taxation Office (ATO) für Steuerzwecke und Erhalt einer Australian Business Number (ABN) und einer Tax File Number (TFN).

    Das Verfahren ist relativ schnell und kann in der Regel innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, wenn alle erforderlichen Dokumente in Ordnung sind. Viele Unternehmen entscheiden sich für professionelle Dienstleistungen, um die Einhaltung der australischen Vorschriften zu gewährleisten und den Gründungsprozess zu rationalisieren.

    Besteuerung und Quellensteuer

    Australien bietet ein wettbewerbsfähiges steuerliches Umfeld mit einem Körperschaftssteuersatz von 30% für die meisten Unternehmen. Kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen AUD haben jedoch Anspruch auf einen ermäßigten Steuersatz von 25 %.

    In Bezug auf die Dividende:

    • Dividenden, die an ausländische Aktionäre gezahlt werden, unterliegen nach dem Standardsteuersatz einer Quellensteuer von 15%. Diese kann jedoch reduziert oder aufgehoben werden, wenn der ausländische Aktionär in einem Land ansässig ist, mit dem Australien ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen hat.
    • Australien hat mit vielen Ländern DBAs unterzeichnet, die dazu beitragen können, die Quellensteuer auf Dividenden und andere Einkünfte zu reduzieren.

    Dienstleister für Firmengründungen

    Diese Dienstleister können den gesamten Prozess der Unternehmensgründung, der Einhaltung von Gesetzen, der Steuerregistrierung und vieles mehr begleiten und sicherstellen, dass ausländische Unternehmen in Australien korrekt und effizient gegründet werden.

    Reisen nach Australien für einen besseren Eindruck

    Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.

    Mit Trip.com können Sie Flüge vergleichen und auch Ihr Hotel buchen.

    Hotellook vergleicht verschiedene Hotelseiten, damit Sie immer den besten Preis erhalten.

    Localrent verbindet Sie mit nationalen Mietwagenanbietern pro Land.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie in jedem Land ist es schwierig, einen Importeur oder Großhändler davon zu überzeugen, Ihr Produkt in sein Sortiment aufzunehmen. Auch in Australien Importeure achten auf die Rotation des Produkts, wie leicht und oft sie es verkaufen können, und multiplizieren dies mit der Marge, die sie damit erzielen können. Das Ergebnis sollte höher sein, als sie jetzt mit jedem Konkurrenzprodukt verdienen. Nur wenn Sie ordentliche Verkaufsdaten haben, zum Beispiel aus anderen Ländern, wird man sich auf eine Diskussion mit Ihnen einlassen.