Dieser Artikel beschreibt:
Unser Berater vor Ort kann Sie beraten, wie Sie Ihre Waren am besten ins Land bekommen und alle Vorschriften einhalten.
Malaysia ist eine dynamische und wachsende Wirtschaft in Südostasien, die ausländischen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Sektoren bietet, darunter Produktion, Technologie und Dienstleistungen. Mit seiner strategischen Lage, dem unternehmensfreundlichen Umfeld und den qualifizierten Arbeitskräften ist Malaysia ein attraktives Ziel für ausländische Investitionen.
Die gängigste Unternehmensstruktur für ausländische Firmen in Malaysia ist die Private Limited Company (Sdn Bhd).
Eine weitere Option für ausländische Unternehmen ist die Zweigniederlassung, die für ausländische Unternehmen geeignet ist, die eine direkte Präsenz in Malaysia aufbauen möchten. Die Zweigniederlassung ist eine Erweiterung der Muttergesellschaft und keine eigenständige juristische Person.
Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sdn Bhd) in Malaysia umfasst mehrere Schritte:
Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Malaysia ist relativ einfach und kann in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen werden, je nach Komplexität des Unternehmens.
Malaysia bietet eine wettbewerbsfähige Steuerregelung für Unternehmen. Der Körperschaftssteuersatz beträgt für die meisten Unternehmen 24%. Unternehmen mit einem Einkommen von weniger als 600.000 RM können jedoch einen niedrigeren Steuersatz von 17% auf die ersten 600.000 RM anrechenbarem Einkommen in Anspruch nehmen.
In Bezug auf die Dividende:
Diese Dienstleister können Ihnen bei dem gesamten Prozess der Unternehmensgründung, der Steuerregistrierung, der Einhaltung von Gesetzen und vielem mehr helfen und so sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in Malaysia korrekt und effizient gegründet wird.
Ein lokaler Berater kann mögliche Geschäftspartner ausfindig machen, oder Sie haben selbst welche gefunden. Aber wie können Sie diese davon überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen?
Dafür benötigen Sie einen Exportplan mit einer klaren Strategie und ausreichenden finanziellen Details.
Der Eintritt in einen neuen Markt ist eine Investition. Die Suche nach Partnern, Verträgen, Übersetzungen und Marketing kostet Geld und Sie benötigen möglicherweise zusätzliches Betriebskapital.
Nur mit einem guten Plan mit ausreichenden Finanzdaten können Sie Banken und Investoren überzeugen, Sie zu finanzieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des kompletten Business Case und der Dokumentation.