Marktforschung im Ausland & Konkurrenzanalyse

Wenn Sie Ihr Geld in die Erschließung neuer Märkte investieren wollen, ist es ratsam, zunächst einige Nachforschungen in den Ländern anzustellen, in denen Sie aktiv werden wollen.

Ob der Markt für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wächst oder schrumpft, ist meist leicht zu ermitteln. Der genaue Prozentsatz des Wachstums spielt in der Regel keine große Rolle.

Viel wichtiger ist, wie gut Ihr Produkt den Bedürfnissen des Marktes entspricht, wie Sie es positionieren und wie stark Ihre Konkurrenz ist.

Business people with handshake

Forschungsthemen für neue Märkte

Wenn es darum geht, die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung auf einem neuen Markt zu beurteilen, berücksichtigen wir stets die folgenden Aspekte:

1. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Kann das Produkt importiert und im Land verkauft werden, wie hoch sind die Einfuhrzölle und gibt es Einschränkungen bei der Erbringung von Dienstleistungen? Wie hoch sind die Investitionen, um alle Vorschriften einzuhalten?

2. Marktbedarf

Gibt es auf dem Markt eine echte Nachfrage nach diesem Produkt oder dieser Dienstleistung und welche Aspekte sind für die Kunden entscheidend? Was sind die üblichen Kanäle für Marketing und Vertrieb?

3. Wettbewerb

Wie stark ist der Wettbewerb und gibt es einen klaren Marktführer? Gibt es Raum für einen neuen Marktteilnehmer und was geschah mit anderen Unternehmen, die versuchten, in den Markt einzudringen?

4. Investitionen

Welche Schritte sind für den Markteintritt erforderlich und wie hoch sind die damit verbundenen Kosten. Wie schnell können Sie mit Einnahmen rechnen und was ist eine angemessene Amortisationszeit?

Wir nehmen diese Einschätzung mit Einheimischen in über 30 Ländern auf der ganzen Welt vor, die auf ähnliche Weise berichten. Auf diese Weise erhalten Sie einen guten Vergleich und können die für das globale Wachstum erforderlichen Investitionen zusammenzählen.

Konkrete Fragen zur Marktanalyse

In der Regel wird Ihre Marktforschung die folgenden Fragen beantworten:

  • Wie groß ist der lokale Markt und wie hoch ist das Marktwachstum?
  • Welche Trends gibt es auf dem Markt?
  • Wie ist die Wertschöpfungskette strukturiert? Welches sind die wichtigsten Vertriebskanäle und Marktsegmente?
  • Was sind Ihre Konkurrenten und deren Marktposition
  • Was ist ein wettbewerbsfähiger Preis für Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt?
  • Welche Segmente der Märkte sind derzeit unterversorgt?
  • Welche Empfehlungen würden Sie für den Markteintritt geben?

Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.

Mit Trip.com können Sie Flüge vergleichen und auch Ihr Hotel buchen.

Hotellook vergleicht verschiedene Hotelseiten, damit Sie immer den besten Preis erhalten.

Localrent verbindet Sie mit nationalen Mietwagenanbietern pro Land.

Kulturelle Voreingenommenheit bei der Beantwortung von Forschungsfragen

Kulturelle Voreingenommenheit bei der Beantwortung von Forschungsfragen ist ein bedeutendes Phänomen, das die Gültigkeit und Zuverlässigkeit von globalen Studien beeinträchtigt.

In den Vereinigten Staaten neigen die Befragten zu einem extremen Antwortstil und wählen oft die höchste oder niedrigste Option auf den Bewertungsskalen. Diese Tendenz kann im Vergleich zu anderen Regionen zu stärker polarisierten Ergebnissen führen.

Die europäischen Länder zeigen unterschiedliche Reaktionsmuster. West- und nordeuropäische Länder, insbesondere protestantische Länder, zeigen oft eine Vorliebe für Werte der Selbstverwirklichung und säkular-rationale Haltungen. Im Gegensatz dazu zeigen südeuropäische Länder eher traditionelle Wertorientierungen.

Der Nahe Osten stellt aufgrund seiner komplexen soziokulturellen Landschaft eine besondere Herausforderung dar. Die Befragten in dieser Region neigen möglicherweise eher dazu, sozial erwünschte Antworten zu geben, insbesondere bei sensiblen Themen im Zusammenhang mit Religion oder Politik. Dies kann dazu führen, dass die Daten die wahren Einstellungen oder Verhaltensweisen nicht genau widerspiegeln.

In China können kulturelle Normen, die Harmonie betonen und Konfrontation vermeiden, zu einer Tendenz der Zustimmung führen, bei der die Befragten dazu neigen, Aussagen unabhängig von ihren tatsächlichen Überzeugungen zuzustimmen.

Indische Befragte zeigen oft eine starke Voreingenommenheit, insbesondere wenn ihnen Aussagen vorgelegt werden, denen sie zustimmen oder nicht zustimmen. Dies kann zu künstlich überhöhten positiven Antworten führen.

Südostasiatische Länder, die von kollektivistischen Kulturen beeinflusst sind, neigen möglicherweise zu mittleren Antworten und vermeiden extreme Optionen auf den Skalen.

Verwenden Sie TGM für die ersten Umfragen im Land

TGMpanel bietet Online-Marktforschung mit Panels in über 50 Ländern.

Mit TGMPanel können Sie ganz einfach Umfragen verteilen, um die Attraktivität Ihrer Produkte zu überprüfen, welche Alternativen sie verwenden oder welches Preisniveau angemessen wäre. Besuchen Sie ihre Website!

Empfehlungen für die Analyse von Wettbewerbern

Die Analyse von Wettbewerbern ist ein wichtiger Teil der Beurteilung, wie aufnahmefähig ein Markt für Ihr Produkt ist. Vor allem, wenn Sie über den Preis, die Liefergeschwindigkeit oder den Service konkurrieren wollen und nicht über die Produktdifferenzierung.

Wenn sich Ihr Produkt nicht so sehr von dem der Konkurrenz unterscheidet, dann überprüfen Sie es:

  • Wie positionieren sich Ihre Konkurrenten? Am oberen oder am unteren Ende des Marktes? Wie ist ihre Preisgestaltung?
  • Mit welchen Leistungen werben sie?
  • Welche Kommunikationsmittel verwenden sie? Wie viel würden sie in die Marketingkommunikation investieren?
  • Wie groß ist der Marktanteil jedes Ihrer Konkurrenten. Gibt es einen großen Spieler?
  • Wie würden sie reagieren, wenn Sie auf den Markt kämen. Würden sie Ihre Funktionen kopieren oder würden sie ihre Preise senken? Was ist für sie logisch?

Lassen Sie einen lokalen Berater Ihre Marktforschung durchführen

    Your first name

    Last name

    Your company email

    Mobile number

    What is your company website?

    Where is your company based?

    What can we do for you?

    This site is protected by reCAPTCHA, our privacy policy, the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Our consultants typically charge between 3.000 and 15.000 Euro on fees for market research or a partner search, depending on the complexity and country. There is always an initial payment and they don't work on a commission basis.