Finanzielle Exportpläne, die Banken, Investoren und potenzielle Vertriebspartner überzeugen


Die Ausweitung Ihrer Aktivitäten im Ausland ist immer eine Investition. Oft brauchen Sie Partner, die Sie unterstützen: eine Bank, einen Investor oder einen ausländischen Geschäftspartner, der Ihr Produkt verkaufen kann.

Dafür brauchen Sie mehr als Ihren Produktkatalog. Sie müssen andere davon überzeugen, dass Sie Nachfrage schaffen können und dass Sie problemlos liefern können. Das Wichtigste: Sie müssen zeigen, was sie damit verdienen können.

Wir helfen Ihnen, Ihre Ideen in finanziell ausgerichtete Exportpläne zu verwandeln, mit Anlaufkosten, Marktnachfrage, Margen und Betriebskapital. Auf diese Weise können Sie eine Bank, einen Investor oder einen Vertriebspartner im Ausland überzeugen.
Wir tun dies mit einem Netzwerk von Marketingexperten in mehr als 30 Ländern. Sie versorgen Sie mit zuverlässigen Informationen und Zahlen und können Ihnen auch helfen, lokale Geschäftspartner zu finden.
Überzeugen Sie Ihre Bank, Investoren oder Vertriebspartner: Schritt für Schritt
Erste Konsultation
150 € für bis zu 90 Minuten
- Wir überprüfen Ihre erste Länderauswahl oder helfen Ihnen dabei
- Wir überprüfen Ihr Wertversprechen und wie es dokumentiert ist
- Wir stellen zusätzliche Fragen, die auch eine Bank, ein Investor oder ein Händler stellen würde
- Wir besprechen, welche Informationen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese Fragen beantworten können
- Wir schlagen einen Weg nach vorn vor, einschließlich der Preisgestaltung
Lokale Marktforschung
€ 3.000 bis € 5.000 pro Land
Für jedes Land, in dem Sie aktiv werden möchten:
- Wir beziehen unser lokales Team mit ein, um Sie mit frischen Markteinblicken zu versorgen
- Wir überprüfen Nachfrage und Wettbewerb
- Wir beraten Sie über die beste Vertriebsstrategie
- Wir nennen Beispiele für mögliche Partner, mit denen Sie zusammenarbeiten können
- Wir schätzen die Markteintrittskosten.
Vollständiger Business Case
3.000 € pro Land
Für jedes Land, in dem ein Markteintritt machbar erscheint:
- Wir machen Umsatzwachstumsprognosen
- Wir schätzen die Vertriebsmargen und Marketingkosten
- Wir legen die Markteintrittskosten fest
- Wir berechnen Investitionen und Betriebskapitalbedarf
- Wir berechnen Amortisationszeiten und ROI
Präsentation
3.000 € pro Zielgruppe
Wir füllen entweder die Formate Ihrer Bank aus oder entwerfen eine Präsentation für Ihre Investoren oder die Vertriebskanäle, mit denen Sie arbeiten möchten.
Dies beinhaltet:
- Eine klare Storyline
- Ihr Alleinstellungsmerkmal
- Ein schrittweiser Plan für Markteintritt und Export
- Alle Finanzdaten in professionellen Diagrammen und Tabellen
- Eine überzeugende Schlussfolgerung und ein Aufruf zum Handeln
Bitte beachten Sie, dass diese Schritte in einer logischen Reihenfolge erfolgen. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben bereits gemacht haben und diese gut dokumentiert sind, so dass wir sie verwenden können, können wir die Schritte überspringen oder reduzieren und entsprechend rabattieren. Dies wird bei der ersten Konsultation deutlich, wenn Sie uns diese Unterlagen im Voraus schicken.
Ihr primärer Ansprechpartner: Alfred Griffioen
In allen Fällen werden die erste Beratung und die Endredaktion des Business Case und der Präsentationen von Alfred Griffioen durchgeführt.
Alfred hat sowohl einen Marketing- als auch einen Finanzhintergrund und ist seit 2010 im internationalen Umfeld tätig. Er ist der Gründer des Exporteers-Beraternetzwerks und hat viele der Länder besucht, zu denen wir beraten.

Alfred ist der Autor mehrerer Bücher über strategisches Management, darunter sein neuestes Buch Creating Profit Through Alliances, und ein renommierter Dozent.
Er berät Unternehmen auf der ganzen Welt, wie sie ihr Geschäft international ausbauen können, wobei er sich auf globales Marketing, Vertriebspartnerschaften und Finanzen konzentriert. In seiner Beratung ist Alfred geradlinig, ehrlich und kreativ.
Wir können in über 30 Ländern recherchieren
Amerikas
- Kanada
- Vereinigte Staaten
- Mexiko
- Panama
- Brasilien
Naher Osten & Afrika
- Türkei
- Ägypten
- Vereinigte Arabische Emirate
- Oman
- Marokko
- Tunesien
- Ghana
- Südafrika
Europa
- Vereinigtes Königreich
- Niederlande
- Belgien
- Frankreich
- Spanien
- Italien
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Polen
- Rumänien
Asien
- Indien
- Südkorea
- Japan
- China
- Hongkong
- Taiwan
- Vietnam
- Thailand
- Malaysia
- Singapur
- Indonesien
Ozeanien
- Australien
- Neuseeland
Kundenerlebnisse

James Martin
Brabantia

Francis Huang
Würth

Mehmet Aksoy
RR Engineers

Vitello Benevetti
Harley Davidson

Jing Zhang
Kamtec

Nouraldin Banaeinejad
CAN Home appliances
Beispiele für unsere Arbeit
Exporteers | Finanzwissen für die globale Expansion
Häufig gestellte Fragen
Bewähren Sie sich zunächst in Ihrem Heimatmarkt, da Sie dort die geringsten kulturellen, Wissens- und Regelungsbarrieren haben. Beginnen Sie dann mit einem nahe gelegenen Land mit ähnlichen Merkmalen, wo Sie den Markt leicht verstehen und Unterstützung leisten können. Ziehen Sie erst dann in andere Länder um und bauen Sie dabei auf Ihren Erfahrungen auf.
Internationales Marketing hat die gleichen Komponenten wie lokales Marketing, wie Positionierung, Vertrieb, Marketingkommunikation usw. Die Komplexität liegt in der Anpassung an die Kultur, die Gewohnheiten und die Vorschriften der verschiedenen Länder, in denen Sie mit Ihrer Marke aktiv sind.
Zunächst einmal gibt es Länder mit einer großen Bevölkerung wie China, Indien, Indonesien und Brasilien mit einer wachsenden Mittelschicht und daher einem höheren Verbrauch. Zweitens werden Unternehmen aus Gründen des Umweltschutzes und der Versorgungssicherheit dazu neigen, mehr Waren aus geringerer Entfernung zu beziehen. Schließlich wird die elektronische Kommunikation weiter zunehmen, was die Notwendigkeit von Geschäftsreisen verringert, aber auch die Unternehmen zwingt, online aktiv zu werden.
Internationale Handelsbestimmungen können den Verkauf Ihrer Produkte im Ausland erschweren, aber es gibt nur wenige sanktionierte Länder, in denen Sie Ihre Produkte überhaupt nicht verkaufen können. Handelshemmnisse können hohe Einfuhrzölle, lokale Zertifizierungen oder einzuhaltende Etikettierungsvorschriften usw. sein. Handelsabkommen sind meist dazu gedacht, diese Hindernisse zu verringern.
Oft ist es eher ein Einfuhrzoll als ein Ausfuhrtarif, den Sie zahlen, aber wenn dieser Zoll relativ hoch ist, kann das ein Grund sein, einen Markt nicht zu betreten, weil Sie dort nicht effektiv konkurrieren können.
Internationale Messen sind eine gute Möglichkeit, sich auf dem Markt zu orientieren und Ihre Konkurrenz zu sehen. Aber um Vertriebspartner oder Großkunden zu finden, sind sie höchst ineffektiv und eine direkte Ansprache einer Liste von Zielunternehmen kann effizienter sein.
Viele Regierungen und Industrieorganisationen richten Handelsmissionen in einem fremden Land ein. Dies ist eine großartige Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Informationen zu erhalten und wir empfehlen Ihnen die Teilnahme, wenn das Land für Sie neu ist. Erwarten Sie bei einer Handelsmission nicht, dass Sie direkt Geschäfte abschließen, sondern stellen Sie sicher, dass Sie auch alle Folgemaßnahmen und die weitere Marktentwicklung selbst oder mit einem lokalen Berater durchführen können.
Exportfinanzierungen können in erster Linie von Banken gewährt werden, z.B. mit einem Akkreditiv, aber es gibt immer mehr Alternativen, wie z.B. Factoring und andere Drittfinanzierungen.
Ja, besonders wenn Sie Ihr Produkt online verkaufen, brauchen Sie eine internationale Preisstrategie. Dadurch wird verhindert, dass die Verbraucher in einem anderen Land als dem, in dem sie sich befinden, kaufen, um niedrigere Preise zu erzielen. So vermeiden Sie Komplikationen bei der Wartung Ihres Produkts und bei der Zufriedenheit Ihrer Vertriebspartner.
Wenn Sie mit der Geschäftskultur des Landes, in dem Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung verkaufen möchten, nicht vertraut sind, brauchen Sie auf jeden Fall eine. Im Idealfall finden Sie ein Unternehmen, das über lokale Mitarbeiter im Land verfügt, die sowohl Marktforschung betreiben als auch Sie vertreten und beraten können.