Wenn Sie in ein Unternehmen mit internationalen Expansionsplänen investieren wollen, sollten Sie sich vergewissern, dass das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens gute Chancen hat, in den Ländern erfolgreich zu sein, in denen Sie Ambitionen haben.
Spanien ist mit seiner lebendigen Kultur und vielfältigen Wirtschaft einer der dynamischsten Märkte Europas. Spanien ist bekannt für seinen starken Tourismussektor und die zunehmende Digitalisierung und bietet erhebliche Chancen für Unternehmen. Es ist jedoch entscheidend, die lokalen Marktnuancen zu verstehen.
Spanien ist die viertgrößte Volkswirtschaft in der Eurozone und zeichnet sich durch einen wachsenden Dienstleistungssektor und eine hohe Lebensqualität aus. Hier sind einige wichtige Marktstatistiken:
Sprache und kulturelle Anpassungsfähigkeit sind wichtig für den Erfolg in Spanien, wo die regionale Vielfalt für zusätzliche Komplexität sorgt.
Spanische Verbraucher und Unternehmen weisen ein einzigartiges Kaufverhalten auf, das von kulturellen Werten und der zunehmenden Digitalisierung beeinflusst wird.
Spanien bietet zahlreiche Möglichkeiten, stellt ausländische Unternehmen aber auch vor einzigartige Herausforderungen.
Mit Mitarbeitern vor Ort in über 30 Ländern weltweit können wir schnell eine Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen, des Marktes und des Wettbewerbs in mehreren Märkten gleichzeitig vornehmen. Setzen Sie sich mit Alfred Griffioen in Verbindung, um zu sehen, was wir tun können und um ein Angebot zu erhalten.
Wenn es darum geht, die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung auf einem neuen Markt zu beurteilen, berücksichtigen wir stets die folgenden Aspekte:
Kann das Produkt importiert und im Land verkauft werden, wie hoch sind die Einfuhrzölle und gibt es Einschränkungen bei der Erbringung von Dienstleistungen? Wie hoch sind die Investitionen, um alle Vorschriften einzuhalten?
Gibt es auf dem Markt eine echte Nachfrage nach diesem Produkt oder dieser Dienstleistung und welche Aspekte sind für die Kunden entscheidend? Was sind die üblichen Kanäle für Marketing und Vertrieb?
Wie stark ist der Wettbewerb und gibt es einen klaren Marktführer? Gibt es Raum für einen neuen Marktteilnehmer und was geschah mit anderen Unternehmen, die versuchten, in den Markt einzudringen?
Welche Schritte sind für den Markteintritt erforderlich und wie hoch sind die damit verbundenen Kosten. Wie schnell können Sie mit Einnahmen rechnen und was ist eine angemessene Amortisationszeit?
Wir nehmen diese Einschätzung mit Einheimischen in über 30 Ländern auf der ganzen Welt vor, die auf ähnliche Weise berichten. Auf diese Weise erhalten Sie einen guten Vergleich und können die für das globale Wachstum erforderlichen Investitionen zusammenzählen.
Wenn das Unternehmen, das wir bewerten, bereits in verschiedenen Ländern tätig ist, können wir die Leistung der Vertriebshändler oder des Verkaufspersonals ermitteln.
Wir tun dies, indem wir den tatsächlichen Umsatz mit Daten über korrigieren:
Kombiniert man die Daten der verschiedenen Länder im Laufe der Zeit, ergibt sich eine Wachstumskurve, auf der sich Overperformer und Underperformer leicht identifizieren lassen.
Wir können dann gezielte Befragungen zu den Ursachen einer unzureichenden Leistung durchführen, und Sie können Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Eine solche Kurve hilft auch bei der Einschätzung des Potenzials in einem neuen Markt.
Bitte beachten Sie, dass es viele Länder auf der Welt gibt und dass die größten oder nahe gelegenen Länder nicht automatisch die beste Wahl sind. Es hängt alles vom Marktwachstum, dem Wettbewerb und den Eintrittsbarrieren ab.
Daher würde ich Ihnen raten, eine Auswahlliste von mindestens drei, besser jedoch fünf potenziellen neuen Märkten zu erstellen und diese anhand derselben Kriterien zu vergleichen.