Commercial Due Diligence im Vereinigten Königreich

Wenn Sie in ein Unternehmen mit internationalen Expansionsplänen investieren wollen, sollten Sie sich vergewissern, dass das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens gute Chancen hat, in den Ländern erfolgreich zu sein, in denen Sie Ambitionen haben.

Dies ist natürlich auch wichtig für das Vereinigte Königreich. Nur mit dem richtigen Wissen über Nachfrage, Wettbewerb und Vorschriften ist es sinnvoll, in den Markteintritt zu investieren.
Business people with handshake

Geschäftsmöglichkeiten in das Vereinigte Königreich

Das Vereinigte Königreich (UK) bleibt aufgrund seiner starken Wirtschaft, seiner etablierten Infrastruktur und seines unternehmensfreundlichen Umfelds einer der attraktivsten Märkte in Europa. Trotz Herausforderungen wie dem Brexit bietet das Vereinigte Königreich bedeutende Chancen für internationale Unternehmen.

Wichtige Marktzahlen

Die Wirtschaft und die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs bieten eine starke Grundlage für verschiedene Branchen. Hier sind die wichtigsten Statistiken:

  • Einwohnerzahl: Ungefähr 67 Millionen (2023).
  • BIP pro Kopf: Rund 46.000 USD (2023), was die hohe Kaufkraft der Verbraucher widerspiegelt.
  • Verstädterung: Etwa 84% der Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten, wobei London, Manchester und Birmingham die wichtigsten wirtschaftlichen Zentren sind.
  • Wirtschaftsstruktur: Dienstleistungen machen etwa 79% des BIP aus, mit starken Sektoren wie Finanzen, Technologie und Gesundheitswesen.
  • Alterung der Bevölkerung: Ja, etwa 19 % der Bevölkerung sind 65 Jahre oder älter, was die Nachfrage nach Gesundheitsversorgung, Finanzplanung und seniorengerechten Produkten erhöht.

Sprache und Dokumentation

Die Geschäftstätigkeit in Großbritannien ist für englischsprachige Unternehmen relativ einfach, aber eine Lokalisierung kann den Erfolg dennoch steigern.

  • Offizielle Sprache: Englisch ist die offizielle Sprache und wird in der Wirtschaft, im Bildungswesen und in der Regierung allgemein verwendet.
  • Sprachliche Erwägungen: Britisches Standard-Englisch wird für Marketing und Dokumentation bevorzugt. Unternehmen sollten amerikanisch-englische Schreibweisen oder Formulierungen vermeiden, es sei denn, sie richten sich an bestimmte Bevölkerungsgruppen.
  • Verpackung und Dokumentation: Die Einhaltung der britischen Etikettierungsvorschriften ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Konsumgüterindustrie. Die Verpackung muss Details wie Inhaltsstoffe, Maße in metrischen Einheiten und Sicherheitswarnungen enthalten.

Verbraucherverhalten und B2B-Kaufverhalten

Der britische Markt für Verbraucher und Unternehmen ist geprägt von Vertrauen, Qualitätserwartungen und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit.

  • Verbraucherverhalten: Die britischen Verbraucher legen Wert auf Qualität, Markenreputation und Transparenz. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte sind zunehmend wichtig. Online-Shopping macht rund 27% des Einzelhandelsumsatzes aus (2023), wobei Plattformen wie Amazon UK, ASOS und Tesco den Markt dominieren.
  • B2B-Einkaufsverhalten: Britische Unternehmen legen Wert auf Effizienz, Professionalität und Kosteneffizienz. Beziehungen und Networking sind wichtig, besonders in Branchen wie dem Finanzwesen und der Fertigung.
  • Online-Präsenz: Eine starke digitale Präsenz, einschließlich lokalisierter Websites und Aktivitäten in den sozialen Medien, ist entscheidend. Plattformen wie LinkedIn werden häufig für B2B-Networking genutzt, während Instagram und Facebook für B2C-Engagement beliebt sind.

Marktherausforderungen und Chancen

Das Vereinigte Königreich bietet Chancen, aber auch Herausforderungen aufgrund seiner regulatorischen Landschaft und der Veränderungen nach dem Brexit.

  • Produkte/Dienstleistungen, die Probleme machen könnten: Artikel mit nicht standardisierten Spezifikationen oder solche, die nicht den britischen Vorschriften entsprechen, können Schwierigkeiten haben. Preisempfindliche Produkte können es schwer haben, mit etablierten Marken auf dem Markt zu konkurrieren.
  • Testmarkt-Potenzial: Großbritannien ist aufgrund seines kulturellen Einflusses und seiner vielfältigen Verbraucherbasis ein ausgezeichneter Testmarkt für englischsprachige Regionen. Der Erfolg hier kann oft auf andere westliche Märkte übertragen werden.
  • Regulatorisches Umfeld: Nach dem Brexit müssen Unternehmen die spezifischen britischen Vorschriften einhalten, die von den EU-Standards abweichen können. Dazu gehören Zollbestimmungen, Etikettierungsvorschriften und Produktzertifizierungen. Es wird dringend empfohlen, lokale Rechts- und Compliance-Experten hinzuzuziehen.

Nutzen Sie unser Netzwerk für Ihre Due Diligence

Mit Mitarbeitern vor Ort in über 30 Ländern weltweit können wir schnell eine Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen, des Marktes und des Wettbewerbs in mehreren Märkten gleichzeitig vornehmen. Setzen Sie sich mit Alfred Griffioen in Verbindung, um zu sehen, was wir tun können und um ein Angebot zu erhalten.

Alfred Griffioen

    Your first name

    Last name

    Your company email

    Mobile number

    What is your company website?

    Where is your company based?

    What can we do for you?

    This site is protected by reCAPTCHA, our privacy policy, the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Forschungsthemen für neue Märkte

    Wenn es darum geht, die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung auf einem neuen Markt zu beurteilen, berücksichtigen wir stets die folgenden Aspekte:

    1. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Kann das Produkt importiert und im Land verkauft werden, wie hoch sind die Einfuhrzölle und gibt es Einschränkungen bei der Erbringung von Dienstleistungen? Wie hoch sind die Investitionen, um alle Vorschriften einzuhalten?

    2. Marktbedarf

    Gibt es auf dem Markt eine echte Nachfrage nach diesem Produkt oder dieser Dienstleistung und welche Aspekte sind für die Kunden entscheidend? Was sind die üblichen Kanäle für Marketing und Vertrieb?

    3. Wettbewerb

    Wie stark ist der Wettbewerb und gibt es einen klaren Marktführer? Gibt es Raum für einen neuen Marktteilnehmer und was geschah mit anderen Unternehmen, die versuchten, in den Markt einzudringen?

    4. Investitionen

    Welche Schritte sind für den Markteintritt erforderlich und wie hoch sind die damit verbundenen Kosten. Wie schnell können Sie mit Einnahmen rechnen und was ist eine angemessene Amortisationszeit?

    Wir nehmen diese Einschätzung mit Einheimischen in über 30 Ländern auf der ganzen Welt vor, die auf ähnliche Weise berichten. Auf diese Weise erhalten Sie einen guten Vergleich und können die für das globale Wachstum erforderlichen Investitionen zusammenzählen.

    Vergleich der Leistung auf bestehenden Märkten

    Wenn das Unternehmen, das wir bewerten, bereits in verschiedenen Ländern tätig ist, können wir die Leistung der Vertriebshändler oder des Verkaufspersonals ermitteln.

    Wir tun dies, indem wir den tatsächlichen Umsatz mit Daten über korrigieren:

    • die Kaufkraft auf dem Markt;
    • die geografische Reichweite des Vertriebsunternehmens oder des Verkaufsteams;
    • die Wettbewerbsintensität;
    • die Anzahl der Jahre, die Sie auf dem Markt tätig sind.

    Kombiniert man die Daten der verschiedenen Länder im Laufe der Zeit, ergibt sich eine Wachstumskurve, auf der sich Overperformer und Underperformer leicht identifizieren lassen.

    Wir können dann gezielte Befragungen zu den Ursachen einer unzureichenden Leistung durchführen, und Sie können Korrekturmaßnahmen ergreifen.

    Eine solche Kurve hilft auch bei der Einschätzung des Potenzials in einem neuen Markt.

    Turnover growth curve
    Share of wallet data comparison

    Bevor Sie sich nur auf das Vereinigte Königreich

    Bitte beachten Sie, dass es viele Länder auf der Welt gibt und dass die größten oder nahe gelegenen Länder nicht automatisch die beste Wahl sind. Es hängt alles vom Marktwachstum, dem Wettbewerb und den Eintrittsbarrieren ab.

    Daher würde ich Ihnen raten, eine Auswahlliste von mindestens drei, besser jedoch fünf potenziellen neuen Märkten zu erstellen und diese anhand derselben Kriterien zu vergleichen.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie in jedem Land, so auch in das Vereinigte Königreich ist es wichtig, dass Sie Ihr Urteil auf der Kenntnis der lokalen Situation aufbauen. Welches Potenzial hat der Markt angesichts der Bevölkerungszahl, der Kaufkraft, des Wettbewerbs und der lokalen Präferenzen wirklich?
    Schauen Sie zunächst, welche Elemente den Markt in das Vereinigte Königreich besonders. Dann können Sie Prioritäten setzen und sich mit den Vorschriften, dem Wettbewerb, dem Marktwachstum und den Investitionen befassen, die zum Ausbau Ihres Marktanteils erforderlich sind.