Der Schlüssel zu Ihrer Markteintrittsstrategie ist eine gewisse Marktforschung. Natürlich gibt es Berichte über die Marktgröße und das Marktwachstum, aber diese sind oft sehr allgemein gehalten. Spezifisches Wissen darüber, wie Ihr Produkt wahrgenommen wird und wie die Konkurrenz aussieht, ist schwieriger zu bekommen, aber wertvoller.
Unser Berater vor Ort kann Sie auf der Grundlage von Markt- und Wettbewerbsanalysen über den besten Weg zum Markteintritt beraten.
Singapur, ein Stadtstaat in Südostasien, ist ein globales Finanzzentrum mit einer multikulturellen Bevölkerung von etwa 5,7 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Es ist bekannt für seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, seine strengen Gesetze und seine effiziente Stadtplanung.
Mit einem hohen Pro-Kopf-BIP von ca. 65.000 USD im Jahr 2023 wird die Wirtschaft Singapurs vom Finanzwesen, dem Handel und der verarbeitenden Industrie, insbesondere in den Bereichen Elektronik und Biomedizin, angetrieben. Der Hafen von Singapur ist einer der verkehrsreichsten Häfen der Welt.
Mit einer Importkomponente von mehr als 150% des BIP verwenden die Singapurer mehr importierte als einheimische Produkte. Singapur ist ein gutes Beispiel für einen stark regulierten, aber günstigen Importmarkt. Während die singapurische Regierung aktuelle Informationen zur Unterstützung internationaler Unternehmen herausgibt, erleichtern Messen und Ausstellungen sinnvolle Geschäftskontakte.
Zu den Importen Singapurs gehören Maschinen und Ausrüstungen, mineralische Brennstoffe, Chemikalien und Konsumgüter, die für die handelsabhängige Wirtschaft des Landes unerlässlich sind. Der Markt in Singapur mag an sich nicht so groß sein, aber wenn Sie sich dort etabliert haben, kann er als Tor zu anderen südostasiatischen Ländern und China dienen.
Jedes Jahr steigt die Zahl der Touristen kontinuierlich an, da Singapur zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt geworden ist. Mit seinen bequemen internationalen und nationalen Transportmöglichkeiten hat es Touristen ermöglicht, das Land zu bereisen, was wiederum zu einer steigenden Nachfrage nach Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Tourismus geführt hat.
Die Kultur in Singapur ist sehr vielfältig und die Zahl der ethnischen Gruppen, die das Land besuchen und dort leben, hat sie nur noch komplexer gemacht. Die Vorlieben dieser Menschen haben zu einer Nachfrage nach einer Vielzahl von Küchen geführt, die den Gaumen der Menschen befriedigen.
Die Regierung unterstützt auch die Errichtung von Hotels und Resorts sowie von kleinen Betrieben wie Gasthöfen, Herbergen und Pensionen aufgrund der steigenden Zahl von Touristen. Singapur ist sehr offen für Geschäftsmöglichkeiten, die den Aufenthalt der Touristen maximieren und sie zufrieden stellen oder nach mehr verlangen lassen.
Mit dem aufkommenden Trend zu IT-Niederlassungen und ihrem wirtschaftlichen Erfolg hat Singapur die Gelegenheit ergriffen, in dieses neue Gewerbe zu investieren. Die beeindruckenden IT-Fähigkeiten und die reichlich vorhandenen Arbeitskräfte haben dazu beigetragen, dass das IT-Geschäft wachsen und gedeihen kann.
Telecom Industry Singapore beschäftigt sich mit dem Angebot und der Verbesserung mobiler Dienste und Technologien in Südostasien. Sie bieten auch Internetverbindungsdienste an. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Mobilfunk- und Internetdiensten kann sich jeder Unternehmer sicher sein, dass er mit dieser Art von Geschäft Erfolg haben wird.
Die Menschen in Singapur sind sehr modebewusst und machen Mode zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens. Aus demselben Grund, aus dem es jedem gelingen würde, ein Unternehmen im Einzelhandel zu gründen. Die Eröffnung einer Boutique, die die neuesten Modetrends anbietet, wäre ein voller Erfolg.
Die Menschen werden immer einen Weg finden, sich an Orte zu begeben, die ihren Körper und Geist verjüngen und entspannen können. Bei der Menge an Menschen, die in Singapur ein- und ausgehen, werden sicher viele Menschen auf diese Art von Geschäftseinrichtungen zurückgreifen.
Bildungseinrichtungen sind in der Hauptstadt des Unternehmertums sehr willkommen. Bildung, meist in Form von privaten Fachkursen, ist ein absoluter Hit bei den Verbrauchern, was dazu geführt hat, dass Bildung heute einer der erfolgreichsten Wirtschaftszweige ist.
Die beste Vorbereitung für eine geschäftliche Tätigkeit in einem Land ist ein Besuch dort. Auf diese Weise können Sie die Kultur erleben, die Geschäfte prüfen und Ihr Netzwerk aufbauen.
Wenn Sie ein Verbraucherprodukt haben, das Sie nicht direkt von Ihrem Heimatland aus an den Endkunden verkaufen können, brauchen Sie mindestens einen Zwischenschritt. Das kann ein Vertriebshändler sein (der auch als Großhändler oder Importeur fungiert), ein großer Einzelhändler direkt oder ein großer Webshop. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen an.
Bei einem B2B-Produkt, das keine Massenware ist, oder bei maßgeschneiderten Lösungen sieht die Sache anders aus. Hier muss der Verkauf in Abstimmung mit der Abteilung erfolgen, die die Dienstleistung tatsächlich erbringt oder die den Preis von Fall zu Fall festlegt. Auch hier haben Sie drei verschiedene Möglichkeiten.
Wie für jedes Land gilt: Sie müssen zunächst die Zielgruppe definieren, an die Sie verkaufen möchten. Wenn es sich dabei um Unternehmen handelt, können Sie diese direkt über E-Mails und gezielte Anzeigen, z.B. auf LinkedIn, ansprechen. Wenn dies Interesse weckt und eine ausreichende Antwortquote ergibt, haben Sie vielleicht einen einfachen Weg gefunden, die Aufmerksamkeit des Marktes zu gewinnen.
Wenn Ihre Zielgruppe eher diffus ist oder es sich um eine Verbrauchergruppe handelt, dann müssen Sie sich mehr auf Werbung wie auf Facebook oder Instagram verlassen.
Mit dem Tool unseres Partners Instantly.ai können Sie Ihre Zielgruppe definieren, egal ob es sich um 50 oder 50.000 Personen handelt. Senden Sie ihnen eine Reihe von E-Mails direkt in ihren Posteingang, und zwar für weniger als 10 Dollar pro Person.
Bestimmen Sie zunächst, wer die Endverbraucher Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung sind. Und wo kaufen sie es jetzt? Der beste Weg, die richtige Einstiegsstrategie zu bestimmen, ist, auf diese Parteien zuzugehen. Würden sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung als Alternative in Betracht ziehen? Stimmen sie mit der Positionierung überein, die Sie im Sinn haben? Und bei welchen Wettbewerbern kaufen sie jetzt? Diese Daten werden Ihnen helfen, die richtige Strategie zu bestimmen.