Markteintrittsstrategie für Exporte nach Marokko

Wenn Marokko für Sie ein relativ unbekannter Markt ist, brauchen Sie eine klare Markteintrittsstrategie. Dies kann sich von den Strategien unterscheiden, die Sie bisher verwendet haben, da die Marktstruktur und der Wettbewerb anders sind.

Der Schlüssel zu Ihrer Markteintrittsstrategie ist eine gewisse Marktforschung. Natürlich gibt es Berichte über die Marktgröße und das Marktwachstum, aber diese sind oft sehr allgemein gehalten. Spezifisches Wissen darüber, wie Ihr Produkt wahrgenommen wird und wie die Konkurrenz aussieht, ist schwieriger zu bekommen, aber wertvoller.

Markteintrittsstrategie

Oppportunities for international business in Marokko

Marokko ist eines der am weitesten entwickelten afrikanischen Länder mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 37 Millionen Menschen, die eine Mischung aus arabischen, berberischen und afrikanischen Einflüssen widerspiegelt.

Die marokkanische Wirtschaft mit einem absoluten Pro-Kopf-BIP von etwa 3.400 USD im Jahr 2023 ist vielfältig und wächst. Zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren gehören die Landwirtschaft, der Tourismus und das verarbeitende Gewerbe. Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide, Oliven und Zitrusfrüchten, spielt eine wichtige Rolle in der ländlichen Wirtschaft. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Marokkos historische Städte, die Strände am Mittelmeer und am Atlantik sowie die Gebirgszüge ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Darüber hinaus expandiert die verarbeitende Industrie, insbesondere die Textilindustrie, die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrtindustrie, schnell, angetrieben durch ausländische Investitionen und staatliche Initiativen.

Marokko wird aufgrund seiner Lage zunehmend zu einem wichtigen industriellen Akteur in der EMEA-Region, da es als Sprungbrett nach Afrika und in den Nahen Osten dient.

Nachdem das Bruttoinlandsprodukt Marokkos in den letzten 15 Jahren um durchschnittlich 4,4% gewachsen ist, gibt es starke Anzeichen dafür, dass sich das Wirtschaftswachstum in Marokko weiter verbessern wird. Als drittgrößter Empfänger von Auslandsinvestitionen im Jahr 2014 ist das Land für seine Finanzdienstleistungen und den Telekommunikationssektor bekannt.

Wichtigste Exporte nach Marokko

Handelsabkommen haben die Situation bei Importen und Exporten in und aus anderen Ländern erleichtert. Marokko hat Handelsabkommen mit der EU, den USA, der Türkei und den arabischen Ländern.

Den Länderdaten zufolge waren die wichtigsten Exporte im Jahr 2019:

  1. Maschinenpark – 18,1%
  2. Fahrzeuge – 13%
  3. Düngemittel-10%

Marokko hat auch in den folgenden Bereichen Fortschritte gemacht:

  1. Es wird als das 3. freundlichste Land der Welt eingestuft
  2. 74% aller Marokkaner haben Zugang zum Internet
  3. Eine Milliarde Verbraucher haben zollfreien Zugang

Die Maßnahmen zur Stärkung der makroökonomischen Basis haben zu einem Rückgang der Haushalts- und Leistungsbilanzdefizite geführt. Marokko hat seine makroökonomische Stabilität bewahrt und ein positives Wachstum verzeichnet. Marokko hat von 2000 bis 2014 ein durchschnittliches BIP-Wachstum zwischen 5% und 10% beibehalten. Sie hat in dieser Phase die Inflation unter 5% gehalten und die Staatsverschuldung von 63% im Jahr 2015 auf 66% im Jahr 2019 reduziert.

Ausländische Direktinvestitionen in Marokko

Marokko ist der Spitzenreiter bei ausländischen Direktinvestitionen in Nordafrika. Historische Verbindungen und die Nähe zu Westeuropa, eine proaktive FDI-Politik und das Vorhandensein von mehr qualifizierten Arbeitskräften im Vergleich zu den meisten entwickelten Märkten haben Marokko begünstigt. Es wird zunehmend als günstiges Einfallstor für Investoren aus den USA und Europa betrachtet, um in den schnell wachsenden afrikanischen Kontinent zu investieren. Das liegt an dem stabilen Geschäftsumfeld und den unterstützenden Dienstleistungen, kombiniert mit guten Flugverbindungen zu vielen anderen afrikanischen Ländern.

Investitionsmöglichkeiten in Marokko

Die vielversprechendsten Sektoren in Marokko sind die folgenden:

  1. ICT
  2. Krebsvorsorge
  3. Transporte
  4. Erneuerbare Energie
  5. Finanzen
  6. Automobilindustrie
  7. Aeronautik

Überzeugen Sie potenzielle Vertriebspartner

Ein lokaler Berater kann mögliche Geschäftspartner ausfindig machen, oder Sie haben selbst welche gefunden. Aber wie können Sie diese davon überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen?

Dafür benötigen Sie einen Exportplan mit einer klaren Strategie und ausreichenden finanziellen Details.

Consumer products in Marokko: Distributors, retailers or online

Wenn Sie ein Verbraucherprodukt haben, das Sie nicht direkt von Ihrem Heimatland aus an den Endkunden verkaufen können, brauchen Sie mindestens einen Zwischenschritt. Das kann ein Vertriebshändler sein (der auch als Großhändler oder Importeur fungiert), ein großer Einzelhändler direkt oder ein großer Webshop. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen an.

Vertriebspartner

  • Vertriebshändler werden eingesetzt, um ein Produkt zu importieren, zu lagern und physisch zu vertreiben.
  • Sie investieren normalerweise nicht in die Werbung für Ihr Produkt bei den Verbrauchern.
  • Sie sind die beste Gelegenheit, Ihr Produkt auf den Markt zu bringen, damit Sie Verkaufsdaten sammeln können.

Große Einzelhändler

  • Einzelhändler sind sehr risikoscheu und verlangen möglicherweise eine Listungsgebühr, bevor sie Ihr Produkt in die Regale stellen.
  • Sie können Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt in ihren Geschäften und Magazinen zu bewerben, werden dafür aber auch eine Gebühr verlangen.
  • Sie sind der schnellste Weg zum Massenmarkt, wenn Sie sie überzeugen können.

Online

  • Spezialisierte Webshops haben möglicherweise ein größeres Interesse an Ihrem Produkt als allgemeine Webshops.
  • Sie können leichter mit der Preisgestaltung und der Art der Werbung experimentieren.
  • Das Volumen mag zwar geringer sein, aber die Zusammenarbeit mit Webshops ist immer noch ein guter Weg, um Bewertungen zu sammeln und die Marke bekannt zu machen.

B2b or customized products for Marokko

Bei einem B2B-Produkt, das keine Massenware ist, oder bei maßgeschneiderten Lösungen sieht die Sache anders aus. Hier muss der Verkauf in Abstimmung mit der Abteilung erfolgen, die die Dienstleistung tatsächlich erbringt oder die den Preis von Fall zu Fall festlegt. Auch hier haben Sie drei verschiedene Möglichkeiten.

Agenten

  • Agenten vertreten Sie auf dem Land und haben einen begrenzten Verhandlungsspielraum.
  • Sie verkaufen oft nicht nur für Sie, sondern auch für andere Parteien.
  • Ein guter Makler hat bereits ein Netzwerk in Ihrem Zielmarkt und kann direkt mit dem Verkauf beginnen.

Lokale Büros

  • Lokale Niederlassungen sind eine kostspielige Option, geben Ihnen aber die volle Kontrolle über Ihre Verkäufe.
  • Sie müssen jemanden hinschicken und Personal und Büroeinrichtungen vor Ort einstellen.
  • Dies bietet die Möglichkeit, lokales Marketing und Geschäftsentwicklung vom Land aus zu betreiben.

Fernabsatz

  • Wenn Ihr Produkt leicht aus dem Ausland geliefert und gewartet werden kann (wie z.B. Software), kann dies eine gute Option sein.
  • Videokonferenzen werden heute immer mehr akzeptiert und können Reisen einschränken.
  • Die Lead-Generierung kann mit SEO, Werbung und E-Mail-Marketing erfolgen.

Wo alles beginnt: Wählen Sie eine Zielgruppe

Wie für jedes Land gilt: Sie müssen zunächst die Zielgruppe definieren, an die Sie verkaufen möchten. Wenn es sich dabei um Unternehmen handelt, können Sie diese direkt über E-Mails und gezielte Anzeigen, z.B. auf LinkedIn, ansprechen. Wenn dies Interesse weckt und eine ausreichende Antwortquote ergibt, haben Sie vielleicht einen einfachen Weg gefunden, die Aufmerksamkeit des Marktes zu gewinnen.

Wenn Ihre Zielgruppe eher diffus ist oder es sich um eine Verbrauchergruppe handelt, dann müssen Sie sich mehr auf Werbung wie auf Facebook oder Instagram verlassen.

Finanzierung durch Banken und Investoren

Der Eintritt in einen neuen Markt ist eine Investition. Die Suche nach Partnern, Verträgen, Übersetzungen und Marketing kostet Geld und Sie benötigen möglicherweise zusätzliches Betriebskapital.

Nur mit einem guten Plan mit ausreichenden Finanzdaten können Sie Banken und Investoren überzeugen, Sie zu finanzieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des kompletten Business Case und der Dokumentation.

Häufig gestellte Fragen

Bestimmen Sie zunächst, wer die Endverbraucher Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung sind. Und wo kaufen sie es jetzt? Der beste Weg, die richtige Einstiegsstrategie zu bestimmen, ist, auf diese Parteien zuzugehen. Würden sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung als Alternative in Betracht ziehen? Stimmen sie mit der Positionierung überein, die Sie im Sinn haben? Und bei welchen Wettbewerbern kaufen sie jetzt? Diese Daten werden Ihnen helfen, die richtige Strategie zu bestimmen.

Das hängt von dem Produkt oder der Dienstleistung ab, die Sie verkaufen möchten, und von der Konkurrenz. In der Regel, wenn Sie bereits in vergleichbaren Ländern wie MarokkoAuch hier sollte es möglich sein, sofern es keine starke lokale Konkurrenz gibt. Das ist etwas, das Sie nur entdecken, wenn Sie in den Markt eintauchen.
Ja, wenn Sie Ihre Marke registriert haben für Marokko oder Sie darauf vertrauen, dass es nicht von anderen genutzt wird, können Sie Ihre Marke dort verwenden. Sie müssen nur erkennen, dass Sie in jedem neuen Land die Markenbekanntheit und das Markenimage separat aufbauen müssen. Deshalb brauchen Sie eine gute Positionierung, die richtige Vertriebsstruktur und einen Marketingplan.
Obwohl Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung oft gleich bleiben kann, ist das Marketing, das Sie in Marokko kann sich von anderen Ländern unterscheiden. Möglicherweise müssen Sie Ihr Material und Ihre Werbung übersetzen und an den lokalen „Tonfall“ anpassen. Auch die Marketingkommunikationskanäle können unterschiedlich sein.

Markteintrittsstrategie für andere Länder